Immer wieder ist zu lesen, dass die Autobauer wie Daimler von einem Rekord zum nächsten laufen. Nach dem Rekordjahr 2015 konnte Daimler auch im Januar und Februar wieder deutliche Steigerungen bei den Absatzzahlen vermelden. Doch im Hintergrund geibt es Gerüchte, dass die Autobauer angeblich ihre Absatzzahlen etwas frisieren. Schon im Januar 2016 haben zwei Händler den Autobauer Fiat/Chrysler wegen manipulierter Verkaufszahlen verklagt. Fiat Chrysler wird vorgeworfen, Händlern hohe Geldsummen geboten zu haben, um Absatzergebnisse nach oben zu manipulieren.
In Europa macht man es anders. Man meldet ca. jedes dritte Auto auf sich selbst an und kann so die Zahlen gut aussehen lassen. Volkswagen hat eine Eigenzulassungsquote von 30,7% in 2015 gehabt. Daimler kam auch 25,6%. So kann man seine Aktionäre mit steigenden Neuzulassungen begeistern. Doch mit der Erstzulassung ist noch kein Auto verkauft. Laut dem Dudenhöffer CAR-Institut lag die Erstzlassungsquote bei deutschen Autobauen im letzten Monat bei 35,7%. Auf diese neu zugelassenen Wagen gibt es dann noch fleißg Rabatte von bis zu 12,6%. Es ist ein gefährliches Spiel der Autobauer was auch bei Daimler nochmals zu Kursrückgängen führen könnte.
Technisch ist Daimler immer noch in der zweiten Abwärtswelle einer Measured-Move-Bewegung die ein Kuzrsziel von 50-52 Euro hervorbringt. Derzeit ist Daimler in einer Bärenflagge unterwegs. Sobald Daimler unter 62 Euro fällt wird die Bärenflagge aktiviert. Dann könnte die finale Abwärtsbewgung bis 50-52 Euro starten. Daimler müsste schon über den Bereich von 82-85,50 Euro steigen, um wieder ein grosses Kaufsignal auszulösen. Aktionäre sollten daher ihren Stoppkurs regelmäßg nach oben anpassen. Kurzfrstig würde sich ein Kauf anbieten, wenn Daimler über 67,72 Euro steigt. Damit wäre ein Kurs bis 72,48 Euro möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.