TradingAktien TradingAktien
  • Startseite
  • Trading-Aktien E-Mail Dienst
  • Aktien Handeln
  • Demokonto
  • Impressum
  • Kündigung Abonnement
Menu
  • Startseite
  • Trading-Aktien E-Mail Dienst
  • Aktien Handeln
  • Demokonto
  • Impressum
  • Kündigung Abonnement

Alle Trading-Empfehlungen für das Demokonto!

Lufthansa:

Letzte Woche +147,39% Trading-Gewinn und aktuell ein neues Allzeithoch und schon +155,23% Trading-Gewinn! Nächstes Trading-Ziel wird +200,00% Gewinn sein.  Neu-Leser beachten bitte, dass die anderen Trading-Abonnenten schon +58,71% Gewinn durch einen Teil-Verkauf realisiert haben.

RWE:

Auf diesem Niveau ist RWE weiterhin ein Trading-Kauf für uns. Die DAX-Aktie wird noch höher ansteigen und für weitere Trading-Gewinne sorgen.

Aixtron:

Zum ersten Mal seit langem wieder eine kleine Schwächephase.  Nach +261,97 Trading-Gewinn ist dies aber nicht weiter dramatisch. Wir raten long zu bleiben.

DAX-Call:

Jetzt haben Sie wieder +153,95% Gewinn mit dem DAX-Call erreicht. Wir gehen weiterhin fest davon, dass auch in diesem Jahr wieder eine Jahresendrallye kommen wird. Aus diesem Grund erwarten wir ein neues Allzeithoch im DAX. Bleiben Sie unbedingt long, denn der DAX-Call wird Ihnen mindestens +200,00% Trading-Gewinn bringen!

Alibaba:

Tech-Aktien sind heute etwas schwächer und darunter leidet auch Alibaba. Wir raten jetzt zum Trading-Verkauf.

Voltabox:

Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Ihren Trading-Depotwert Voltabox mit „Kaufen“ und einem Kursziel von 31 Euro in die Bewertung aufgenommen. Das Unternehmen sei gut positioniert, um aus dem starken strukturellen Trend hin zur Elektromobilität und dem Wandel in Richtung Lithium-Ionen-Technologie deutlich Kapital zu schlagen.

Evotec:

Wir raten jetzt zu kaufen!

Bet-at-Home:

Auch Bet-at-Home ist ein klarer Trading-Kauf

SAP-Call:

Bleiben Sie investiert im SAP-Call, denn SAP wird spätestens im Januar über der Marke von 100,00 Euro notieren. Sie werden mit dem SAP-Call noch deutliche Kursgewinne erzielen und wir raten Ihnen dringend investiert zu bleiben.

ASML-Holding:

Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Aktie des Chipindustrie-Ausrüsters ASML auf „Übergewichten“ mit einem Kursziel von 166 Euro belassen. Analyst Francois Meunier rechnet laut einer am Donnerstag vorliegenden Studie mit einem guten Jahr 2018 und hob seine Schätzungen entsprechend weiter an. Wir raten Ihnen jetzt zum Trading-Einstieg bei ASML.

  • voriger Artikel

    Diese Bitcoin Aktien jetzt kaufen!

  • nächster Artikel

    Das aktuelle Trading-Demokonto der Redaktion:

TradingAktien.de | Impressum

Desktop Version Mobile Version
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN