Daimler war die letzten Wochen mit dem DAX recht gut unterwegs und konnte vom Tief bei 57,01 Euro bis auf 68,52 Euro ansteigen. Die Absatzzahlen des ersten Quartals fielen mit einem Plus von 12,6% sehr gut aus. Daimler erwartet jetzt auch ein besserers zweites Halbjahr. Doch die technische Verfassung der Aktie sieht alles andere als gut aus. Über der 68,52 Euro hätten die Bullen Spielraum bis 75 Euro gehabt. Doch Daimler hat den kurzfristigen Aufwärstrend nach unten aufgebrochen, womit eine Bärenflagge aktiviert wurde. Es ist ein klares Verkaufssignal das bei Daimler augeslöst wurde. Auch die meisten gleitenden Durchschnitte zeigen jetzt nach unten, was zu einer starken Abwärtsspiralle führen könnte. Denn der DAX ist derzeit auch alles andere als von Stärke gesegnet und das wird auch Daimler belasten.
Im Januar und Februar zeigte Daimler eine Abwärtssequenz von ca. 30 Euro. Würde man die gleiche Bewegung jetzt auf die 68,50 Euro legen wäre das Kursziel bei 40 Euro zu sehen. Das Daimler die 40 Euro erreicht ist zumindest kurzfristig recht unwahrscheinlich. Aber mittelfristig kann man es nicht ausschliessen. Vor allem wenn auch Daimler vom Abgasskandal betroffen wäre. Die aktuelle Situation zeigt aber deutlich, dass die Gefahr eines größeren Kurssturzes angestiegen ist.