Die zweite Aktie, die durch die Krise in der Ukraine stark belastet wurde ist Metro. Der Grund hierfür ist, dass Metro im Frühjahr 2014 sein Russland-Geschäft an die Börse bringen möchte und der Konflikt mit der Ukraine könnte dieses Vorhaben platzen lassen.
Denn institutionelle Investoren werden den Teufel tun, zum jetzigen Zeitpunkt in Russland zu investieren. Die Aktie hat aber mittlerweile vom Höchstkurs bei 38,10 Euro, 27% verloren und daher sehen wir auch bei der Metro Aktie ein überproportionales Reboundpotenzial, wenn sich die Lage in der Ukraine entspannt. Wie bei Cat Oil, hat auch die Metro Aktie die SMA- und EMA-200-Linie unterschritten. Die Aktie ist in einem abwärtsgerichteten Trendkanal unterwegs, wo am Freitag die untere Kante des Kanals erreicht wurde. Es kann also jederzeit zu einem Rebound bis 30,56 Euro kommen, wo jetzt die SMA-200-Linie notiert.
Unser Fazit: Wenn sich die Lage in der Ukraine etwas entspannt, werden natürlich die Aktien stark gesucht werden, die mit dem Konflikt zu tun haben. Cat Oil, Metro und auch Stada gehören zu diesen Aktien, daher legen wir unser Augenmerk verstärkt auf diese Aktien.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.