Auf der Grammer Aktie ist mächtig Druck drauf, doch die Aktie nähert sich jetzt dem letzten Tief der Korrektur, das bei 30,13 Euro liegt. Von diesem Tief konnte Grammer zuletzt fast 50% ansteigen, daher werden einige Anleger dieses Tief für einen Einstieg nutzen. JP Morgan hat am 18.08.2014 vermeldet, dass der Stimmrechtsanteil unter die 3% Hürde gefallen ist.
Demnach besitzt JP Morgan noch 346.070 Aktien oder 2,99% an Grammer. Das könnte der Grund für den Kursverfall der Aktie sein. Analysten von der Lampe-Bank sind aber immer noch positiv zur Aktie gestimmt, denn das Kursziel der Aktie wurde bei 52 Euro belassen, was fast 60% Kurspotenzial bedeutet. Zudem hat auch der Vorstand von Leoni Klaus Probst, schon 5.000 Aktien von Grammer zu 35,35 Euro gekauft.
Unser Fazit: Der Abgabedruck bei Zyklikern belastet auch die Grammer Aktie. Vielleicht ist auch JP Morgan noch dabei, seine Stimmrechte etwas abzubauen. Aber um die 30 Euro sehe ich ein gutes CRV für einen kurzen Rebound bei Grammer, denn kurzfristig ist die Aktie doch schon deutlich überverkauft. Dass Pullback würde bei 32,55 Euro erfüllt sein, wobei bei guten Märkten auch 36 Euro wieder möglich wären. Daher sollte man Grammer diese Woche auf der Liste haben. Sollten Sie noch keine Erfahrung mit Aktien haben eröffnen Sie zuerst ein Demokonto.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.