Was war Hintergrund für den jüngsten Mini-Crash an den Märkten? Waren es Panikverkäufe von Anlegern? Waren es Große Adressen und war es lediglich die Folge von „vorprogrammierten“ Verkäufen? Geht es nach David Salomon trifft letzteres zu. Automatisiertes Tradings soll auf jeden Fall mitverantwortlich für den Kursrücksetzer sein.
Das Risiko, was aktuell im Markt vorliegt, ist definitiv akut. Sollte nun auch noch höhere Volatilität hinzukommen, so ist ein nachhaltiger Crash im Oktober nicht unwahrscheinlich. Achten Sie daher auf erhöhte Volatilität und denken Sie immer daran, dass es wenig Sinn macht, Aktien in einem Crash zu verkaufen.