Der DAX gab gestern wieder ein Lebenszeichen von sich. Die 9.000er Marke wurde wieder zurückerobert was erstmal gut ist.
In Euphorie sollte man trotzdem nicht verfallen, denn der Markt befindet sich immer noch in einem Abwärtstrend. Mit 1,6% plus und einem Endstand von 9.017 Punkten kann man zunächst zufrieden sein.
In den USA sah das gestern nicht so gut aus. Zur Abwechslung wurden die Gewinne in der letzten Handelsstunde einmal verkauft. Fed-Chefin Yellen sieht nach jüngsten Aussagen Risiken für den Wirtschaftsausblick, die die angestrebten Zinserhöhungen verzögern könnten. „Das Finanzumfeld ist weniger günstig für das US-Wachstum“, so Yellen. Bei zukünftigen Zinserhöhungen wird man vorsichtig zu Werke gehen.
Der Dow-Jones-Index fiel um 0,6 Prozent auf 15.915 Punkte. Der S&P-500 notierte unverändert bei 1.852 Punkten. Der Nasdaq-Composite gewann 0,4 Prozent auf 4.284 Punkte.
Die Vorgaben aus Asien sind negativ. Der Nikkei verliert 2,3% auf 15.713 Punkte. Der Hang-Seng verliert 4,1% auf 18.489 Punkte und der Shanghai Composite blieb geschlossen.
Charttechnischer Ausblick:
Bullische Variante: Der DAX muss über 9.128 Punkte steigen, um die 9.337-9.469 – 9.539 und 9.577 erreichen zu können. Anschließend wären noch Widerstände bei 9.729 Punkte und 9.929 Punkte wo noch ein GAP zu schließen wäre. 10.122 und 10.164 sind übergeordnete Ziele bevor die 10.485 und das GAP bei 10.743 Punkte in den Fokus rücken.
Bärische Variante: Sollte der DAX allerdings unter 8.875 Punkte fallen, sind 8.772-8.557 und 8.354 Punkte die Ziele. Ein großes übergeordnetes Ziel wären auch die 7.600 Punkte.
Unterstützungen: 8.857 – 8.770 – 8.557 und 8.354 Punkte
Widerstände: 9.128 – 9.337 – 9.469 – 9.539 – 9.577 Punkte
FAZIT: Die erste technische Gegenbewegung hat gestern eingesetzt. Solch eine Zwischenrallye war überfällig und sie könnte auch noch etwas anhalten. Negativ war sicherlich die nachbörsliche Entwicklung, denn der FDAX schloss bei 8.933 Punkten. Der DAX muss heute also wieder über 8.773 Punkten bleiben, dann sind weitere Kursanstiege bis 9.200-9.314 Punkte möglich.
Um 16 Uhr gibt es wieder eine Anhörung von Janet Yellen vor dem Senat. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 14:30Uhr könnte auch noch für etwas Bewegung sorgen. Mehr ist von wirtschaftlicher Seite heute nicht zu erwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.