Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität.
Man braucht sich nicht unbedingt mit Charttechnik auszukennen, um zu sehen, dass sich BMW im mittelfristigen Abwärstrend befindet. Wenn ein Aktie von 120 Euro auf 66 Euro fällt ist das nicht schwer zu erkennen. Wir glauben mit Blick auf die Zahlen, dass der Abverkauf bei BMW übertrieben ist, denn mittlerwiel wird BMW nur mehr mit einem KGV von 7 bewertet. Nicht zu vergesen, dass es auch noch eine Dividendenrendite von über 4,5% gibt.
Fazit: BMW steht kurz vor einem technsichen starken Kaufsignal wodurch wir jetzt schon bei BMW einsteigen würden. Dafür haben wir Ihnen auch einen spekulativen BMW-Call mit der WKN CW9PAR mitgebracht. Der Knock-Out liegt bei 68 Euro womit es derzeit einen Hebel von über 8 gibt. Derzeit steht der Schein bei 0,91 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.