Die Deutsche Börse hab ich mir als Shortkandidaten auf die Watchlist genommen. In Märkten wo man einen Aufwärtstrend vorfindet, handelt man grundsätzlich immer dem Trend nach.
Dennoch möchte ich Ihnen kurz schildern, warum die Deutsche Börse auf der Shortseite was werden könnte. Die obere Kanalbegrenzung hat bei den letzten drei Berührungen immer zu Konsolidierungen geführt. Die letzten drei Tage wurden negativ abgeschlossen, was zeigt, das das Kaufinteresse schon abnimmt. Sollte die Aktie unter 59,64 Euro abfallen, würde wohl stärkerer Verkaufsdruck auf kommen. Gelingt der Aktie ein Ausbruch über 60,48, dann wäre eine weitere Rallye in Richtung 62,48 und später sogar 65,27 Euro zu erwarten.
Unser Fazit: Die Shortseite ist bei DAX-Unternehmen im Januar durchaus zu spielen, da jetzt die Zeit der Small-Caps ist, was der Freitag schon gut gezeigt hat. Ich warte ab, wie sich der DAX zu Wochenbeginn verhält und werde dann entscheiden, ob der Trade ausgeführt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.