Die Schweden geben im Moment wirklich Vollgas bei der Abschaffung des Bargeldes. Selbst für den Klingelbeutel in der Kirche oder die Spende für einen Obdachlosen geht in diesem Land bereits bargeldlos vonstatten. Schafft jetzt der europäische Staat, der zuerst Banknoten druckte, die Banknote wieder ab? Genau danach sieht es aktuell jedenfalls aus. Weniger als 20 Prozent aller Bezahlvorgänge laufen hier noch per Bargeld und die Tendenz ist weiter fallend.
Banken geben teilweise gar kein Bargeld mehr aus und viele Geschäfte akzeptieren auch kein Bargeld mehr. Doch bei aller Euphorie in Schweden darf auch nicht vergessen werden, dass Bargeld Vorteile bietet. Gerade ältere Menschen haben ein Problem mit der Technik und darüber hinaus ist das System ohne Bargeld sehr anfällig für Hacker. Beim ersten Stromausfalls wird die Meinung vieler Schweden ändern.