Die SHW AG – 1365 gegründet und damit einer der ältesten Industriebetriebe Deutschlands – zählt heute zu den führenden Automobilzulieferern in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und fertigt sowohl Pumpen und Motorkomponenten wie auch Bremsscheiben und beliefert Lieferanten der Fahrzeugindustrie, Nutzfahrzeughersteller sowie namhafte Automobilhersteller in Europa und Nordamerika.
Nach BlackRock hat nun auch Schroeder aus Großbritannien seine Position bei SHW aufgestockt. Mit Stimmrechtsmitteilung vom 12. Februar beträgt der Anteil zum 10. Februar nun 3,03% am Grundkapital der SHW AG. Am 24.02 wird SHW vorläufige Zahlen vorlegen udndie dürften gut ausfallen. Zudem erwarteh wir beu Infos zum aktuellen Geschäftsjahr.
Fazit: SHW ist mit einem KGV von 9 und einer Dividendenrendite von kanpp 5% sehr gut ausgestellt und extrem günstig bewertet. Wir würden ein Position vor den zahlen aufbauen, denn schon nach den letzten Zahlen konnte SHW bis zu 15% zulegen, daher kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.