CNBC-Moderator und Börsenexperten macht sich Sorgen. Die starken Kursschwankungen der letzten Wochen und den deutlichen Rücksetzer der Technologieaktien lassen bei ihm die Warnglocken klingeln. Zuletzt erklärte er sogar, dass eine gravierende Korrektur im Markt folgen könnte. Cramer vertritt außerdem die Meinung, dass die US-Notenbank FED die Zinsen nicht zu stark steigen lassen sollte, damit der Markt nicht noch weiter unter Druck gerät.
Der fallende Ölpreis und schwächere Signale vom Häusermarkt sollten die FED nicht voreilig agieren lassen. Hier scheiden sich aber auch die Geister, denn andere Experten meinen, dass die FED genau so handeln muss, um die Geldstabilität sicherzustellen. Die FED muss unabhängig handeln und darf sich von niemandem, außer der Wirtschaft selbst, die Richtung vorgeben lassen.