In Zeiten der Digitalisierung scheint auch der Anlagemarkt vor einer Disruption zu stehen. Und zwar geht es um automatisierte Anlageempfehlungen bzw. -entscheidungen von automatischen Geldverwaltern. Im Mittelpunkt stehen hier Algorithmen, die für Anleger mit wenig Zeit und Geduld die richtigen Entscheidungen treffen. Bisher ist die Größe mit ca. 1,7 Milliarden „Robo-Advisor“ nicht nennenswert, aber das kann sich schnell ändern und Anlageberater sollten wachsam sein. Falls Sie Interesse an solchen Anlageprodukten haben, sollten Sie bitte direkt Ihre Bank kontaktieren, denn diese kann Sie vermutlich am sichersten an das Thema heranführen. Auf eigene Faust sollten Anleger hier lieber nicht agieren, denn es warten einige Fallen.