Gerry Weber ist nach einer Schwächephase im letzten Jahr wieder auf die Erfolgstrasse zurückgekehrt. Die Anleger haben das auch honoriert, denn Gerry Weber hat vom Tief bei 27,60 Euro wieder eine schöne Trendbewegung bis an das Hoch vom 11.12.2012 bei 39,41 Euro vollzogen.
Jetzt steht die Aktie kurz davor, diesen Widerstand zu durchbrechen und ein prozyklisches Kaufsignal auszulösen. Damit könnte eine Trendfortsetzung ein geleitet werden. Was noch fehlt ist der letzte starke Impuls des Marktes, was auch Gerry Weber zum Ausbruch verleiten könnte. Da Gerry Weber wie der Markt schon in überkaufte Zonen vorgedrungen ist, könnte es vor dem nächsten Impuls nochmals zu einer kleinen Seitwärtskonsolidierung kommen.
Unser Fazit: Ausbrüche auf neue 52-Wochenhochs haben zuletzt sehr gut funktioniert, daher sollte man Gerry Weber unter Beobachtung haben. Kurzfristig ist Gerry Weber auch etwas überkauft, aber der Chart macht einen bullischen Eindruck. Entweder Gerry Weber bricht direkt nach oben aus, oder es wird nochmals
ein Umweg über die 37 Euro Marke gemacht, um nochmals Schwung zu holen. Die Aktie gehört diese Woche auf die Watchlist!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.