Die Aktie haben wahrscheinlich nur die wenigsten Anleger auf der Liste, aber hier könnte sich was ergeben. Das Unternehmen führt gerade Umbaumaßnahmen durch, was den Aktienkurs von 18,85 Euro bis auf 10,33 Euro fallen ließ.
Die nun vorgelegten Zahlen zeigen, dass die Maßnahmen wirken. Für das Gesamtjahr erwartet die Gesellschaft weiterhin einen Umsatz zwischen 1,0 Milliarden Euro und 1,1 Milliarden Euro. Der Auftragsbestand liegt per Ende März nach Angaben der Gesellschaft bei mehr als 588 Millionen Euro. Die Aktie wird an der Börse aber gerade einmal mit 204 Mio. Euro bewertet. Von technischer Seite, hat sich wie zuletzt bei SGL Carbon eine inverse SKS-Formation gebildet. Die Nackenlinie würde ich bei 12,64 Euro sehen. Darüber befinden sich auch gleich die EMA und SMA-200-Linien. Der Sprung darüber könnte Kurse bei 14,50 Euro hervorbringen. König&Bauer sollte man demnach auf der Liste haben, auch wenn die Aktie kurzfristig etwas überkauft ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.