„Endlich“, könnte man bei Heidelberg Cement sagen. Seit 15.05.2013 bastelt die Aktie an einem nachhaltigen Ausbruch über 60,89 Euro und am Donnerstag letzter Woche ist er gelungen.
Es ist ein mustergültiger Ausbruch, da auch das Volumen deutlich mit angestiegen ist. Allerdings erfolgten am Freitag keine Anschlusskäufe, womit nun wieder die Gefahr besteht, dass Heidelberg Cement wieder auf das Ausbruchsniveau abfällt. Wir sehen es aber eher als Pullback und somit als Chance, in die Aktie einzusteigen. Zudem gibt es bei 60,43 Euro auch noch ein GAP zu schließen, was damit auch erledigt wäre. Das heißt, den Bereich zwischen 60 und 60,50 Euro sehen wir als möglichen Kaufbereich an, wenn es an den Märkten wieder Anzeichen von Stärke gibt. 63,91 und 65 Euro sind demnach als Kursziele zu sehen. Sollte der Wert allerdings unter 57 Euro abfallen, dann könnte es zu einem Verkaufssignal in Richtung SMA-200-Linie bei 56,08 Euro kommen.
Unser Fazit: Bei Heidelberg Cement könnten wir uns vorstellen, dass wir die Aktie auch mit einem Optionsschein begleiten. Entscheidend dafür ist aber auch hier, die allgemeine Marktverfassung. Ohne einen stabilen und steigenden Markt, wird auch Heidelberg Cement keine Chance haben, den Trend fortzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.