Seit nun mehr 13 Handelstagen ist der S&P 500 am steigen und somit ist es nicht verwunderlich, dass die Indikatoren am Anschlag stehen. Solche überkauften Phasen können sich ziemlich lange hinziehen und es ist auch jetzt noch nicht gesagt, dass der S&P 500 bald korrigieren wird.
Aber der Ausbruch über 1.902 Punkte müsste noch bestätigt werden, darum ist noch mit einem Pullback zurück an das Ausbruchsniveau zu rechnen. Heute zeigte der Index schon erste Schwächeanzeichen die sich die nächsten Tage noch fortsetzen könnten. Daher könnte der S&P 500 auf der Shortseite ein interessanter Trade werden.
Unser Fazit: Nach dreizehn Tagen steigender Kurse, ist beim S&P 500 die Luft schon recht dünn geworden. Die Indikatoren wie Stochastic und RSI zeigen Extremwerte an, womit eine baldige Konsolidierung näher rückt. Das alte Allzeithoch liegt bei 1.902 Punkten und sollte demnach nochmals angelaufen werden. Der S&P 500 Put, mit der WKN DT2HXG wäre demnach ein geeignetes Instrument dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.