Patrizia Immobilien sollte man wieder im Fokus haben. Das Unternehmen hat zuletzt Zahlen im Rahmen der Erwartungen veröffentlicht.
Patrizia hat im vergangenen Jahr den Wert seiner verwalteten Immobilien um mehr als 70 Prozent auf rund 11,8 Milliarden Euro gesteigert. Unter den neuen Gebäuden waren die fast 32 000 GBW-Wohnungen der BayernLB im Wert von knapp 2,5 Milliarden Euro. Auch in den kommenden Jahren soll das betreute Immobilienvermögen jeweils um mindestens eine Milliarde Euro wachsen, 2014 werden zwei Milliarden Euro angepeilt. Der Konzernüberschuss stieg 2013 um die Hälfte auf 37,2 Millionen Euro. Die Commerzbank sieht den fairen Wert der Aktie weiterhin bei 10 Euro. Equinet bei 9,10 Euro und Warburg Research bei 9 Euro. CB Seydler sieht den fairen Wert bei 10,50 Euro. Heute hat Patrizia den Widerstand bei 9,32 Euro zunächst durchstoßen. Damit könnte nun eine stärkere Erholungsbewegung starten, die Patrizia zunächst bis 8,58 Euro treiben könnte. Darüber sind Kurse von 8,95 und sogar 9,99 Euro möglich.
Unser Fazit: Patrizia könnte morgen ein Trade werden, wenn der Markt seine Erholung fortsetzt und bei Patrizia weiteres Kaufinteresse zu sehen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.