Die Continental Aktie kannte lange nur den Weg nach oben und jeder der hier einen Shortversuch wagte, wurde gnadenlos von den Bullen überrannt. Doch seit dem Hoch bei 182,25 Euro ist Continental im Bärenland angekommen und mit einem Wochenschluss bei 157,65 Euro wurde ein neues Verkaufssignal ausgelöst.
Dieses Signal könnte zur Fortsetzung der bei 183,25 Euro begonnenen Abwärtsbewegung führen. Technisch ist es ein Mix aus Bullenflagge und fallendem Dreieck. Anhand des fallenden Dreiecks würde sich ein Abwärtspotenzial bis ca. 135-140 Euro ergeben. Die Bullenflagge findet ihre Unterstützung bei ca. 155 Euro. Die EMA-200 und SMA-200-Linien, finden sich bei 150,09 und 149,54 Euro. In weiß eingezeichnet, noch der Aufwärtstrend seit 80,66 Euro, der am Freitag auch durchbrochen wurde.
Unser Fazit: Es spricht bei Continental einiges für weiter fallende Kurse. Dementsprechend werden wir Ihnen einen Continental-Short zusenden. Dennoch muss man auch bei Continental immer die Gefahr eines Fehlsignals einplanen und die prozyklischen Trades hatten zuletzt nur wenige Erfolge zu verzeichnen. Demnach gilt es abzuwarten, wie die Aktie und der DAX in die Woche starten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.