Während die Zulassungszahlen für Elektroautos beispielsweise in Norwegen auf über 40 Prozent angewachsen sind, liegt der Marktanteil für reine Elektroautos in Deutschland beispielsweise bei lediglich rund 1,8 Prozent. Hybridfahrzeuge können zwar etwas höheren Absatz vorweisen, allerdings liegt auch dieser Anteil nach wie vor unter 6 Prozent. Das Ziel von 1.000.000 E-Autos bis 2020 hat Bundeskanzlerin Merkel bereits kassiert und auch für 2022 wird diese Zahl kaum erreichbar sein.
Zwar will man das Ziel bis 2022 erreichen, allerdings wird das ohne entsprechende Ladeinfrastruktur einfach unmöglich werden. Spannend wird es 2020, wenn VW in den E-Auto-Markt mit massentauglichen Modellen, zu einem erschwinglichen Preis liefert, dann könnte aus diesem Ziel doch noch etwas werden.