Der Goldpreis hatte in den letzten Wochen keine wirkliche Euphorie auslösen können. Nun aber könnte sich das Blatt wenden. Angesichts diverser Risiken und Probleme könnte der Goldpreis bald wieder eine Renaissance erleben. Einige Experten sehen für 2019 wieder einen deutlich schwächeren Dollar, sodass dies dem Goldpreis stützen könnte. Auch die Gold-ETFs scheinen wieder eine erhöhte Nachfrage zu erleben, sodass Anleger sich wieder deutlicher für das gelbe Edelmetall zu interessieren scheinen.
Ein weiteres Pro-Argument sind die Leerverkäufer. Die Wetten auf einen fallenden Goldpreis haben einen neuen Höchststand erreicht, was sich schnell in eine diametrale Entwicklung umschwenken könnte. Kommt es nämlich zum sogenannten „Shortsqueeze“ kann alles ganz schnell gehen und der Goldpreis explodieren.