So entwickelt sich das GOLD in 2019 – HIER LESEN:
Gold konnte auch in diesem Jahr nicht punkten und somit bleibt die Hoffnung, dass der Goldpreis im kommenden Jahr durchstartet. Rein charttechnisch betrachtet könnte es durchaus einen Ruck nach oben geben, aber aus unserer Sicht der Dinge sollte man beim Gold nicht allzu viel Hoffnung auf die Charttechnik legen.
Wichtig wäre der Durchbruch über die Marke von 1.350 US-Dollar, aber ob das in diesem Markt bei steigenden Zinsen gelingen kann, bleibt abzuwarten. Sollte es dennoch gelingen, wäre das die Überraschung des Jahres, denn aus unserer Sicht der Dinge wäre dann Platz bis 1.400 Dollar. Rückenwind könnte von der US-Notenbank FED kommen, denn wenn diese die Zinsen 2019 mäßiger anheben wird, als erwartet, wäre das ein Grund Gold zu kaufen.