Das Unternehmen ist sowohl fundamental als auch technisch sehr interessant anzusehen. Zuletzt konnte ein sehr gutes Zahlenwerk veröffentlicht werden und zum ersten Mal wurde auch das Net Asset Value veröffentlicht.
Mit einem Wert von 1.076,6 Mio Euro, liegt der Net Asset Value 17% über der aktuellen Marktkapitalisierung. Analysten wie die Berenberg Bank schätzen den Gewinn auf 3,57 Euro was einem KGV von 8 entsprechen würde. Das Kursziel hat man demnach auf 39,50 Euro festgesetzt. Technisch hat Aurelius zuletzt die Seitwärtsrange und die Bullenflagge nach oben aufgelöst. Demnach besteht nun Potenzial die nächsten Widerstände bei 29,55-29,64-29,90 und 30,66 Euro anzulaufen.
Unser Fazit: Aurelius ist keine Aktie mit der man kurzfristig tradet. Das Unternehmen wäre als mittel- oder sogar als langfristige Depotbeimischung zu sehen. Das Unternehmen notiert deutlich unter ihrem inneren Wert und eine Dividendenrendite von über 4% ist auch nicht zu verachten. Die Stochastic zeigt noch etwas überkaufte Werte an, somit würden wir noch Rücksetzer unter 27 Euro abwarten. Die SMA-200-Linie bei 26,98 Euro würde sich zum Einstieg anbieten. Sie können den Trade auch gerne mit einem CFD oder Optionasschein begleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Trading-Team
Hinweis laut •34b WpHG und gemäß • 48f Abs.5 Börsengesetz (Österreich): Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei A.Janes. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.