Die Tesla Aktie ist und bleibt ein sehr volatiles Unterfangen. Während der Kurs im Jahre 2018 zu den großen Gewinnern unter den Autoaktien gehörte, konnte die Aktie zum Jahresende hin keine neuen Käufer anlocken. Doch was war geschehen? Trotz den Gerüchten um eine enorme Nachfrage des Model 3 blieb Tesla zum Jahreswechsel auf rund 3.000 Fahrzeugen „sitzen“.
Elon Musk hatte sich sogar noch einmal persönlich bei den Kunden für das Model 3 stark gemacht, aber scheinbar hat auch das nicht mehr viel gebracht. Auch der Steuervorteil von 7.500 US-Dollar bis zum 31.12.2018 hatte die Käufer wohl nicht mehr überzeugen können. Aus unserer Sicht der Dinge sollte man diese temporäre Schwäche aber nicht überbewerten, denn unter dem Strich gehen wir davon aus, dass Tesla auch in Deutschland einen Marktanteil von über 20 Prozent erreichen kann.