Die hohe Volatilität lässt bei der Wirecard einfach nicht nach. Ganz besonders volatil war die Aktie wieder einmal am Dienstag, denn nach einem schwachen Start und einem Abrutschen auf rund 110 Euro, schoss die Aktie am Nachmittag plötzlich wieder in Richtung 124 Euro. Für viele Leser ist diese Volatilität derzeit kein Vergnügen, denn die Angst sitzt natürlich tief, dass es noch einmal weitere negative Nachrichten geben wird.
Gerade auch vor dem Hintergrund, dass das Verbot für Leerverkäufer nun ausgelaufen ist, könnte die Aktie wieder interessant für Hedgefonds sein, die auf fallende Notierungen wetten. Aus unserer Sicht der Dinge muss man daher vorsichtig sein, denn auch die Bewertung von Wirecard ist unter dem Strich nicht gerade günstig.