Apple stellt sich zwar immer wieder gerne als den größten Steuerzahler der Welt dar, dennoch hat das Unternehmen einige Tricks auf Lager, um sich unter dem Strich ärmer zu rechnen als es ist. Dabei geht es scheinbar um die Bewertung der eigenen Immobilien, die Apple angeblich deutlich niedriger angeben soll, als sie in Wirklich sind. Damit könnten Millionen von Steuereinnahmen am Fiskus vorbeigehen und obwohl Apple immer wieder dementiert, sollten Anleger in diesem Zusammenhang wachsam sein. Ein Grund die Aktie aber deshalb zu verkaufen, sehen wir nicht.